Autoren-Archive: hkb-iptk
Ästhetiken des Im/Mobilen
ein Forschungsprojekt von Yvonne Schmidt, Nina Mühlemann und Celestina Widmer
Ästhetiken des Im/Mobilen
ein Forschungsprojekt von Yvonne Schmidt, Nina Mühlemann und Celestina Widmer

Forschungs-Mittwoch #130
Forschungs-Mittwoch #130 Von Visionen und Realitäten
Launch SFKP e Journal Art Education Research Nr. 21 Kunstvermittlung und Klimawandel
Welche Position nehmen Künstler*innen und Kunstvermittler*innen zum Klimawandel ein? Die Ausgabe Nr. 21 des e Journals Art Education Research widmet sich dem Thema «Kunstvermittlung und Klimawandel». 22.02.2022, 17.15 Uhr – online FridaysForFuture, Klimanotstand, Netto Null – die Diskussion um den
Launch SFKP e Journal Art Education Research Nr. 21 Kunstvermittlung und Klimawandel
Welche Position nehmen Künstler*innen und Kunstvermittler*innen zum Klimawandel ein? Die Ausgabe Nr. 21 des e Journals Art Education Research widmet sich dem Thema «Kunstvermittlung und Klimawandel». 22.02.2022, 17.15 Uhr – online FridaysForFuture, Klimanotstand, Netto Null – die Diskussion um den
Collaborative aesthetics in global sound art
Über die letzten Jahre ist im Globalen Süden eine Generation von Künstler*innen entstanden, deren Praxis das Prinzip der Zusammenarbeit sowie eine kritische Auseinandersetzung mit Klang demonstriert. Das Forschungsprojekt fragt nach der Rolle, den Möglichkeiten und der Ästhetik der Zusammenarbeit –
Collaborative aesthetics in global sound art
Über die letzten Jahre ist im Globalen Süden eine Generation von Künstler*innen entstanden, deren Praxis das Prinzip der Zusammenarbeit sowie eine kritische Auseinandersetzung mit Klang demonstriert. Das Forschungsprojekt fragt nach der Rolle, den Möglichkeiten und der Ästhetik der Zusammenarbeit –
Rückblick: Präsentation in der Sektion „Water as Material and Medium in Contemporary Art“
Fabiana Senkpiel hielt am 14. Juli 2021 den Vortrag “Life is a river in a constant state of flux ‒ Curriculum (2004/2008) by Isabelle Krieg” in der Sektion “Water as Material and Medium in Contemporary Art” an der IAWIS/AIERTI Konferenz
Rückblick: Präsentation in der Sektion „Water as Material and Medium in Contemporary Art“
Fabiana Senkpiel hielt am 14. Juli 2021 den Vortrag “Life is a river in a constant state of flux ‒ Curriculum (2004/2008) by Isabelle Krieg” in der Sektion “Water as Material and Medium in Contemporary Art” an der IAWIS/AIERTI Konferenz
Lisa Grossmann
Lisa Grossmann arbeitet seit Januar 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IPTK an dem Vorprojekt Die Darstellung von gewaltsamen Konflikten im Dokumentarischen Theater. Eine Untersuchung der Repräsentation von Gewalt im Kontext der Inszenierung, in dem mit wissenschaftlichen und künstlerischen Mitteln Darstellungsweisen von Gewalt
Lisa Grossmann
Lisa Grossmann arbeitet seit Januar 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IPTK an dem Vorprojekt Die Darstellung von gewaltsamen Konflikten im Dokumentarischen Theater. Eine Untersuchung der Repräsentation von Gewalt im Kontext der Inszenierung, in dem mit wissenschaftlichen und künstlerischen Mitteln Darstellungsweisen von Gewalt
Neueste Kommentare