Anna Distelkamp

Anna Kathrin Distelkamp leitet seit April 2022 zusammen mit Friederike Hauffe das HKB-Forschungsprojekt »Entscheidungsfindungsprozesse bei der Auswahl künstlerischer Nachlässe. Wer gestaltet wie und warum diesen Teil des kulturellen Erbes in der Gegenwart?« am Institut Praktiken und Theorien der Künste. Sie ist seit 2013 Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf künstlerische und wissenschaftliche Nachlässe und auf Kunstrecht. Den Studiengang CAS Werk- und Nachlass-Management an der HKB leitet sie seit 2019. Seit 2014 doziert sie an der Universität der Künste Berlin (Weiterbildungen Kuratieren, Kunst I Werk I Nachlass) und ausserdem an der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin im Master-Studiengang Museumsmanagement und -kommunikation. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Münster sowie an der Université de Lausanne (UNIL). Im Zweitstudium hat sie Kunstgeschichte und Klassische Archäologie an der Universität Bonn und der Freien Universität Berlin studiert. Sie war Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Studienstiftung des deutschen Volkes. 2010/2011 arbeitete sie bei der UNESCO in Paris.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: