«Schreiben im Zwiegespräch»: Die Publikationen

«Schreiben im Zwiegespräch»

Praktiken des Mentorats und Lektorats in derzeitgenössischen Literatur

9783837640762OxFm3fJKstVTF_1280x1280Obwohl Praktiken des Lektorats und des Mentorats zum alltäglichen Bestandteil schriftstellerischer Tätigkeiten gehören, wurden sie von den Literaturwissenschaften bislang kaum untersucht.

Der bilinguale Band versammelt Akteure aus dem literarischen Feld sowie der Autorschafts- und Schreibprozesstheorie, welche die Öffnung des Schreibprozesses grundlegend reflektieren. Ihre Beiträge umfassen nicht nur Erfahrungsberichte von Autor_innen, Lektor_innen und Mentor_innen sowie Einblicke in Lehrmethoden des literarischen Schreibens an Hochschulen in verschiedenen Ländern Europas, sondern auch theoretische Ansätze zu einer intersubjektiven literarischen Praxis sowie Entwürfe für dialogische Literaturbegriffe im Zeitalter des Publizierens im Internet.

 

Publikation_Link: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4076-2/schreiben-im-zwiegespraech/writing-as-dialogue/?number=978-3-8394-4076-6

Artikel_Link: https://lecourrier.ch/2019/02/24/les-reecritures-dostwald/

A contrario: Ecrire en dialoguant

Link: https://www.cairn.info/revue-a-contrario-2018-2.htm


Johanne Mohs
Katrin Zimmermann
Marie Caffari (H./eds.)

 

Werbung
%d Bloggern gefällt das: