Kollaborationen zwischen Kunst und Wissenschaft im Anthropozän
Mittwoch 5. Juli 2017, 15.00 – 18.00 Uhr mit anschliessendem Grill im Haus Konstruktiv Zürich
Die partizipative Veranstaltung für KünstlerInnen, KuratorInnen, WissenschaftlerInnen und Interessierte findet parallel zur Ausstellung von Tomàs Saraceno (kuratiert von Sabine Schaschl) im Haus Konstruktiv Zürich statt. Die TeilnehmerInnen befragen aktuelle Ansätze von Transdisziplinarität an der Schnittstelle von Kunst und Naturwissenschaft und entwickeln zukünftige Visionen der Kollaboration. Organisiert von Monica Ursina Jäger (Künstlerin) und Damian Christinger (Kurator, Publizist) in Kollaboration mit dem Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen ZHAW und dem Haus Konstruktiv Zürich.
Arbeitsgemeinschaften zwischen Kunst, Architektur, Umwelt- und Naturwissenschaften haben eine lange Tradition. Die Wissenschaft dient immer wieder als theoretisches Gerüst, philosophisches Denkmaterial, Reibungsfläche und künstlerisches Forschungsfeld. Inter- und transdisziplinäre Projekte zwischen diesen Disziplinen haben in jüngster Zeit aufgrund des Klimawandels, der Energiewende und Ressourcenknappheit eine Renaissance erhalten. Es ist unübersehbar geworden, dass die gegenwärtigen Konsequenzen menschlichen Handelns weit über reversible Veränderungen hinausgegangen sind und alle Akteure gleichermassen gefordert sind, den Menschen und dessen Verhältnis zur Welt neu zu denken.
mit: Dr. Petra Bättig-Frey (Biologin, Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen, ZHAW), Ursula Biemann (Künstlerin), Damian Christinger (freier Kurator, Publizist), Anke Hoffmann (Kulturwissenschaftlerin, freie Kuratorin), Monica Ursina Jäger (Künstlerin, Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen, IUNR ZHAW), Dr. Boris Magrini (Kunsthistoriker, Kurator, HeK – Haus der elektronischen Künste Basel), Prof. Dr. Esther Stoeckli(Neurobiologin, Direktorin des Instituts für Molekulare Biologie an der Universität Zürich)
Programm und Gäste
Ort: Museum Haus Konstruktiv Zürich
Eintritt frei. Teilnehmerzahl beschränkt
Anmeldung erforderlich unter: Eventbrite
Kontakt: Monica Ursina Jäger mjaeger@pobox.com
Haus Konstruktiv Sonderveranstaltungen
Neueste Kommentare