Was passiert, wenn TänzerInnen miteinander tanzen? Die Herausforderung, das zu beschreiben, was sich im Tanzen zwischen zwei TanzpartnerInnen unausgesprochen, unsichtbar und unbeachtet vollzieht, bringt die Tanzwissenschaftlerin Prof. Dr. Christina Thurner (Universität Bern), die Soziologin Prof. Dr. Priska Gisler (FSP Intermedialität, Hochschule der Künste Bern) und die Tänzerin Elizabeth Waterhouse in diesem Forschungsprojekt zusammen. Im Fokus steht dabei die Choreografie Duo von William Forsythe (1996 – 2015). Methodologisch verbindet das Projekt Vorgehensweisen der Tanzwissenschaften und der Soziologie mit Forschungen zu entrainment- und Synchronisationsprozessen in den Naturwissenschaften, insbesondere der Biologie. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes geht Elizabeth Waterhouse den Fragen nach, wie Synchronität erzeugt und zwischen den Tänzern geteilt wird und weiter, wie der choreografische Prozess von Duo die Subjektivität der Tänzer formt und umgekehrt. Obwohl Elizabeth Duo nicht selbst getanzt hat, bedeutet es ihr viel, im Rahmen ihrer Dissertation zu tanzen: Sei das gemeinsam mit den Interviewten, während der Auswertung der Videoaufnahmen von Duo oder als Ergänzung zu der täglichen Schreibarbeit am Bürotisch.
What is at-stake in dancing together? The challenge to articulate what has been unspoken, invisible and disregarded between dancing partners brings together dancer Elizabeth Waterhouse, Prof. Dr. Christina Thurner, Institut für Theaterwissenschaft at the University of Bern, and Prof. Dr. Priska Gisler, FSP Intermedialität at University of the Arts Bern. Focusing on the example of William Forsythe’s choreography Duo (1996-2015), the research design combines methods from dance studies and sociology, with entrainment, the study of synchronization in the natural and biological sciences. Waterhouse seeks to understand how synchronization is produced and shared between dancers, and how the dancers‘ subjectivity shapes Forsythe’s choreographic process…and vice versa. Although Elizabeth has not danced Duo, she appreciates dancing at the margins of her dissertation: with “informants,” while viewing Duo videos, and before the daily practice of chairing still and writing.
Projektleitung:
Priska Gisler, Christina Thurner
Projektverantwortung:
Elizabeth Waterhouse
Team:
Cyril Baldy, Gabriele Brandstetter (FU Berlin), Allison Brown, Mark Coniglio, Florian Jenett, Jill Johnson (Harvard University), James Leach (Université d’Aix-Marseille), Guido Orgs (Goldsmiths University), Regula Schelling, Riley Watts
Partner:
Freie Universität Berlin, Institut für Theaterwissenschaften
Goldsmiths University London, Departement of Psychology
Harvard University, Dance Program
Université d’Aix-Marseille, Maison Asie Pacifique, CREDO
Laufzeit:
08/2016–07/2019
Finanzierung:
Schweizerischer Nationalfonds, Volkswagen-Stiftung
Neueste Kommentare