Aline Seyfang-Maas (1981) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Gestaltung und Kunst. Zusammen mit Priska Gisler und Christoph Roeber erforscht sie die Einflüsse des Bologna-Prozesses auf die künstlerische Ausbildung.
Sie studierte Kunstwissenschaften, Grafik-Design, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften und Kulturmanagement in Karlsruhe, Paris und Luzern. 2007 stieg sie als Studio-Assistentin im Atelier von Pipilotti Rist ein und wechselte ein Jahr später in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kaserne Basel. Zum selben Zeitpunkt nahm sie ihre Arbeit an der HKB auf und ist seitdem in verschiedenen Bereichen der Hochschulorganisation und -verwaltung tätig. Schwerpunkte in ihrer Arbeit sind u.a. die Weiterentwicklung der Curricula und die Organisation und Begleitung von Strategie- und Qualitätsprozessen im Fachbereich Gestaltung und Kunst.
Von 2010 bis 2012 arbeitete sie im Forschungsprojekt des FSP IM „Cultural and Educational Dialogue by Videoconferencing“ mit. Seit Herbst 2015 forscht sie zu den „Ästhetischen Praktiken nach Bologna“.
Organisationseinheit: Gestaltung und Kunst
Funktion: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereichsleitung GK
Email: aline.maas@hkb.bfh.ch
Neueste Kommentare