Fabiana Senkpiel hielt am 14. Juli 2021 den Vortrag “Life is a river in a constant state of flux ‒ Curriculum (2004/2008) by Isabelle Krieg” in der Sektion “Water as Material and Medium in Contemporary Art” an der IAWIS/AIERTI Konferenz “Water and Sea in Word and Image” an der Université du Luxembourg.
Die zeitgenössische Schweizer Künstlerin Isabelle Krieg verwendet in ihren künstlerischen Arbeiten häufig organische Materialien: Lebensmittel wie Kakao, Brot, Radieschen - und auch Wasser: In Curriculum I (2004) ist der gesamte Haushalt der Künstlerin zu einem Bachbett gestapelt: Das Wasser läuft über ihre Habseligkeiten und verschwindet in ihrem Bett. Curriculum II (2008) besteht wiederum aus der Atelierausstattung der Künstlerin, durch die ein Bach fließt.
Leitende Fragen des Vortrages waren: Welche Aspekte des Wassers als künstlerischen Materials und Mediums werden in diesen Kunstwerken erforscht, wie kann Wasser in Verbindung mit den vorhandenen sprachlichen Elementen (geschriebener und gesprochener/gesungener Sprache) in Verbindung gebracht werden? Wann treten die Eigenschaften von Wasser als Material und seine Eigenschaften als Medium in den Vordergrund?
Am Beispiel der intermedialen Werke Curriculum I und Curriculum II von Isabelle Krieg wurde aufgezeigt, auf welche Weise Wasser − Voraussetzung allen organischen Lebens − als Material zur Bedeutungsgenerierung der Kunstwerke beiträgt.
https://waterandsea2021.uni.lu/
Neueste Kommentare