Präsentation an den Studientagen „Self-Portraits/The Uffizi Collection“ in den Gallerie degli Uffizi in Florenz am 10.−11. September 2018.
Konzept und Organisation:
Kunstgeschichtliches Institut der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Valeska von Rosen), Gallerie degli Uffizi, Florenz (Prof. Dr. Eike Schmidt) und Zentralinstitut für Kunstgeschichte München (Prof. Dr. Ulrich Pfisterer) mit Unterstützung des Kunsthistorischen Institut in Florenz (Prof. Dr. Alessandro Nova)
http://www.khi.fi.it/5918234/201809101
https://www.zikg.eu/veranstaltungen/2018/study-day-self-portraits-the-uffizi-collection
Fabiana Senkpiel präsentierte einen Beitrag zum Thema „Der Akt der Bildwerdung: Medien- und Zeitreflexion im Selbstporträt von Alessandro Allori (1555)“ an den Studientagen „Self-Portraits/The Uffizi Collection“ in den Gallerie degli Uffizi in Florenz am 10.−11. September 2018. Sie analysierte die poietischen Komponenten im Selbstporträt von Alessandro Allori. Dabei handelt die Darstellung des Aktes der Bildwerdung von der produktiven Kraft der Kunst und stellt die Transitivität der Bedeutungskonstitution des Selbstporträts zur Schau − und verweist so auf die fundamentale Rolle der Zeitlichkeit in diesem Kontext.
Neueste Kommentare