Gila Kolb

026A8684 - Arbeitskopie 2 – Version 3

Gila Kolb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt Intermedialität, wo sie derzeit das Projekt „The Art Educator’s Walk – Handeln und Haltung von KunstvermittlerInnen zeitgenössischer Kunst“ entwickelt. Zugleich ist sie Dozentin für Fachdidaktik im Studiengang VKD MA Art Education der HKB und PHBern.

Vor ihrem Wechsel an die HKB und PHBern war Gila Kolb von 2016 bis 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln, von 2013 bis 2015 an der Universität Bremen und von 2007 bis 2011 an der Kunsthochschule Kassel. Sie war Stipendiatin des Promotionskollegs „Gestalten und Erkennen“ und hatte in den Jahren 2011 und 2012 die Vertretung der Professur „Kunst“ an der PH Heidelberg inne.
Gila Kolb ist Mitbegründerin des Interview-Blogs The Art Educator’s Talk, der Agentur für Kunstvermittlung Agency art education sowie der KunstpädagogInnengruppe MethodeMandy. Als Mitglied der Faculty der documenta14 Art Education „aneducation” war sie 2016/2017 in der Ausbildung der KunstvermittlerInnen der documenta14 tätig. Lehraufträge führten sie u.a. an die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, die Aalto-Universität Finnland, und die Hochschule für Gestaltung und Kunst/ FHNW, Basel. Ihre aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind „Strategien aktueller Kunstvermittlung“ sowie „Zeichnen können im Kunstunterricht“. Ihre neuste Publikation trägt den Titel „What’s Next? Art Education“ (2015, Herausgeberschaft mit Torsten Meyer).


Organisationseinheit: VKD MA Art Education, Forschung FSP Intermedialität
Funktion: Forschende u. Dozentin für Fachdidaktik an der HKB & PHBern

 

Werbung
%d Bloggern gefällt das: