Beiträge mit Schlagwörtern: Forschungs-Mittwoch

Forschungs-Mittwoch #130

Forschungs-Mittwoch #130 Von Visionen und Realitäten

Forschungs-Mittwoch #130

Forschungs-Mittwoch #130 Von Visionen und Realitäten

Forschungs-Mittwoch #115

Forschungs-Mittwoch #115 Lautes Denken, leises Sprechen

Forschungs-Mittwoch #115

Forschungs-Mittwoch #115 Lautes Denken, leises Sprechen

Rückblick: Forschungs-Mittwoch #90 „Wild Experiments“

Eindrücke zum Forschungs-Mittwoch #90 „Wild Experiments“ Referenten: Jacqueline Baum, HKB, Guelfo Carbone, Università die Roma Tre, Tine Melzer, HKB, Hannes Rickli, ZHdK, Philippe Sormani, Université de Lausanne 06 06 Mar_Wild Experiments

Rückblick: Forschungs-Mittwoch #90 „Wild Experiments“

Eindrücke zum Forschungs-Mittwoch #90 „Wild Experiments“ Referenten: Jacqueline Baum, HKB, Guelfo Carbone, Università die Roma Tre, Tine Melzer, HKB, Hannes Rickli, ZHdK, Philippe Sormani, Université de Lausanne 06 06 Mar_Wild Experiments

Rückblick: Forschungs-Mittwoch #92 „Creative Modes“

Eindrücke: Forschungs-Mittwoch #92 „Creative Modes“ Referenten: Elizabeth Waterhouse, PhD Candidate, Graduate School of the Arts SNF Project “Dancing Together” Gastsprecher: Prof. Dr. James Leach, Centre de Recherche et de Documentation sur l‘Océanie, Aix-Marseille Université and The University of Western Australia

Rückblick: Forschungs-Mittwoch #92 „Creative Modes“

Eindrücke: Forschungs-Mittwoch #92 „Creative Modes“ Referenten: Elizabeth Waterhouse, PhD Candidate, Graduate School of the Arts SNF Project “Dancing Together” Gastsprecher: Prof. Dr. James Leach, Centre de Recherche et de Documentation sur l‘Océanie, Aix-Marseille Université and The University of Western Australia

Forschungs-Mittwoch #92

Forschungs-Mittwoch #92 17th of april, 5.30 pm HKB, Fellerstrasse 11, Auditorium

Forschungs-Mittwoch #92

Forschungs-Mittwoch #92 17th of april, 5.30 pm HKB, Fellerstrasse 11, Auditorium

Forschungs-Mittwoch #90

Forschungs-Mittwoch #90 Wild Experiments –  in the Arts, Sciences, and Beyond  

Forschungs-Mittwoch #90

Forschungs-Mittwoch #90 Wild Experiments –  in the Arts, Sciences, and Beyond  

Forschungs-Mittwoch #85

Forschungs-Mittwoch #85 Anti-rassistische Handlungsräume der Vermittlung am Beispiel der Documenta 14 01 16Jan 18_Anti-Rassistische Handlungsräume.2

Forschungs-Mittwoch #85

Forschungs-Mittwoch #85 Anti-rassistische Handlungsräume der Vermittlung am Beispiel der Documenta 14 01 16Jan 18_Anti-Rassistische Handlungsräume.2

Forschungs-Mittwoch Nr. 68

Praktiken ästhetischen Denkens Ausgangspunkt des Verbundprojekts Praktiken ästhetischen Denkens zwischen den vier schweizerischen Kunsthochschulen Basel, Bern, Luzern und Zürich ist, dass Kunst eine eigene Form des Denkens neben Philosophie und Wissenschaft verkörpert. Diese besondere Weise einer Praxis des Denkens und

Forschungs-Mittwoch Nr. 68

Praktiken ästhetischen Denkens Ausgangspunkt des Verbundprojekts Praktiken ästhetischen Denkens zwischen den vier schweizerischen Kunsthochschulen Basel, Bern, Luzern und Zürich ist, dass Kunst eine eigene Form des Denkens neben Philosophie und Wissenschaft verkörpert. Diese besondere Weise einer Praxis des Denkens und

Forschungs-Mittwoch 7. Juni 2017: Your visual voice as a tool of knowledge

Your visual voice as a tool of knowledge Forschungs-Mittwoch im Rahmen der Netzwerkwoche „We, the Art Workers“ aus dem FSP Intermedialität am 7. Juni 2017, um 17 Uhr. Mit Apéro im Anschluss. Gast: María Acaso, Professor of Art Education at the

Forschungs-Mittwoch 7. Juni 2017: Your visual voice as a tool of knowledge

Your visual voice as a tool of knowledge Forschungs-Mittwoch im Rahmen der Netzwerkwoche „We, the Art Workers“ aus dem FSP Intermedialität am 7. Juni 2017, um 17 Uhr. Mit Apéro im Anschluss. Gast: María Acaso, Professor of Art Education at the